Frankfurt am Main, 17. März 2022
SKYE PARTNERS hat die Ostertag DeTeWe GmbH („Ostertag DeTeWe“) beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Horus-Net GmbH & Co. KG („Horus-Net“) rechtlich beraten. Die Ostertag DeTeWe ist eine Portfoliogesellschaft des Private-Equity Investors VR Equitypartner GmbH („VR Equitypartner“). Die Parteien haben Stillschweigen über die Konditionen der Transaktion vereinbart.
Horus-Net mit Sitz in Remagen ist seit 18 Jahren im Bereich der Datenkommunikationsanalyse tätig. Durch die besondere Expertise bei der Analyse und der Bewertung von spezifischen Netzwerkdaten reichen die Tätigkeitsfelder der Horus-Net von Netzwerkmessungen in Störfällen, Verifikation nach Migrationen bis hin zur Performanceoptimierung von verschiedensten Netzwerken. Zudem werden diverse Workshops, Seminare und Produktschulungen angeboten.
Die Ostertag DeTeWe, gegründet 1995 als Ostertag Solutions AG, ist Markführer für Informations- und Kommunikationstechnologie-Lösungen sowie Systemintegration in Deutschland. Die Ostertag DeTeWe Gruppe setzt mit Hilfe ihres Mehrheitsgesellschafters VR Equitypartner seit 2016 ihre buy-and-build-Strategie erfolgreich fort. Neben dem Erwerb des Telekommunikationsgeschäfts von Euromicron Deutschland in 2017 und der DeTeWe Communications von der Mitel-Gruppe in 2018, stärkt die Ostertag DeTeWe Gruppe mit ihrem jüngstem Add-on, der Horus-Net, nunmehr ihr Know-how im Bereich von IT-Netzwerkdienstleistungen, integriert ein führendes Expertenteam und ermöglicht die Nutzung zahlreicher Synergien.
VR Equitypartner ist einer der führenden Eigenkapitalfinanzierer für den Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Gesellschaft begleitet mittelständische Familienunternehmen bei der strategischen Lösung komplexer Finanzierungsfragen. Beteiligungsanlässe sind Wachstumsfinanzierungen und Expansionsfinanzierungen, Unternehmensnachfolgen oder Gesellschafterwechsel. Die VR Equitypartner hatte im Jahr 2016 eine Mehrheitsbeteiligung an der Ostertag DeTeWe Gruppe erworben.
Das auf M&A und Private Equity spezialisierte Beraterteam von SKYE PARTNERS beriet die Ostertag DeTeWe Gruppe in Zusammenarbeit mit der VR Equitypartner im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie bereits zum wiederholten Male und nunmehr bei sämtlichen juristischen und strukturellen Themenstellungen beim Erwerb der Horus-Net.
Berater Ostertag DeTeWe / VR Equitypartner
SKYE PARTNERS, Frankfurt am Main: Christoph O. Breithaupt, Julia Rosigkeit (gemeinsam Federführung), Lisa Schulte, Lukas Schobert (alle M&A/Private Equity); Dr. Marius Fritzsche (Pusch Wahlig Workplace Law, Frankfurt am Main – Arbeitsrecht), Jutta Schneider (Frankfurt am Main –Steuerrecht).
Berater Verkäuferin
Zwanzig Hacke Meilke & Partner (ZHMP), Düsseldorf: Dr. Felix Tietmayer, Dr. Andreas Hacke.
Kontakt:
Christoph O. Breithaupt– SKYE PARTNERS
Tel: +49 69 9999938-22
info@skye-partners.de
Über SKYE PARTNERS:
SKYE PARTNERS (www.skye-partners.de) ist seit dem 1. Februar 2018 als Wirtschafts- und Transaktionskanzlei aktiv, die sich auf Gesellschaftsrecht, Venture Capital, Private Equity sowie Restrukturierungen spezialisiert hat. Mit mehr als 25 Jahren an einschlägiger internationaler Erfahrung setzen wir modernste Softwaretechnologie ein, um maßgeschneiderte Teams für komplexe Transaktionen unserer Mandanten zu bilden und zu koordinieren. Auf diese Weise verfügt SKYE PARTNERS bereits heute über ein ständig wachsendes Netzwerk aus mehr als 400 Rechtsberatern an 17 Standorten in den wesentlichen Jurisdiktionen Europas, Amerikas, Asiens und des Mittleren Ostens.
SKYE PARTNERS nutzt dabei nur solche Kollegen, die für den jeweiligen Mandanten sowohl fachlich als auch persönlich perfekt geeignet sind und mit denen bereits langjährige Kontakte bestehen.
Die Kenntnis unserer Mandanten, ihres Geschäfts und der Branchen und Märkte, in welchen diese agieren, ist Grundlage um einen Mehrwert für unsere Mandanten zu generieren. Diese Kenntnisse teilen wir mit unseren globalen Kooperationspartnern und bieten damit eine moderne, integrierte und globale Beratung auf höchstem Niveau.
Zu unseren Mandanten zählen führende Private Equity Häuser, Venture Capital Fonds, Investmentbanken und Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren, insbesondere aus den Bereichen: Healthcare, Services, Konsumgüter, Software & Technologie, ITK & TMT, SAS, e-Commerce und Digital Entertainment.