Frankfurt am Main, 11. Januar 2022
SKYE PARTNERS hat die Benner Holding GmbH („Benner Holding“) beim mittelbaren Erwerb der Mehrheit der Geschäftsanteile an der Thonet GmbH mit Sitz in Frankenberg (Eder) („Thonet“) vom Münchener Finanzinvestor Afinum, juristisch beraten. Die Parteien haben Stillschweigen über die Details der Transaktion vereinbart.
Die Benner Holding ist ein in Wiesbaden ansässiges Family-Office, dass in verschiedenen Bereichen, insbesondere im E-Commerce, Schuhhandel, im Agrar- und Energiesektor sowie in der Immobilienwirtschaft tätig ist. Ursprünglich als Gesellschaft für Kolonialwaren und Schuhwaren im Jahr 1882 gegründet, ist aus dem ehemaligen Schuhhaus eine Holding mit unterschiedlichen wachsenden Geschäftsfeldern entstanden. Dabei ist die Benner Holding insbesondere im Bereich der Entwicklung und des Betreibens von Online-Plattformen für Schuhe, Bekleidung und Accessoires (u.a. Schuhe24 und Sportmarken24) aktiv.
Thonet produziert und vertreibt bereits seit zwei Jahrhunderten Möbel und Wohnaccessoires für den Wohn- und Projektbereich und ist vor allem für ihre Design-Ikonen aus Bugholz und Stahlrohr (u.a. Freischwinger) bekannt. Im Jahr 1819 durch Michael Thonet gegründet arbeitete Thonet immer wieder mit verschiedenen Designern/Architekten zusammen und führte u.a. Entwürfe im Stil des Bauhauses von Mart Stam, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe aus. Thonet-Möbel sind in den wichtigsten Designsammlungen der Welt vertreten und befinden sich u.a. im Museum of Modern Art in New York und in der Pinakothek der Moderne in München.
Der Münchener Finanzinvestor Afinum war über eine Beteiligungsgesellschaft im Jahr 2013 als Mehrheitsgesellschafter bei Thonet eingestiegen und hatte die Beteiligung im Jahr 2018 noch einmal aufgestockt. Mitglieder der Familie Thonet halten derzeit gemeinsam eine Minderheitsbeteiligung.
Das auf M&A und Private Equity spezialisierte Beraterteam von SKYE PARTNERS beriet die Benner Holding erstmals im Rahmen der für den Erwerb erforderlichen juristischen Themenstellungen.
Berater:
SKYE PARTNERS, Frankfurt a.M.: Christoph O. Breithaupt, Julia Rosigkeit (gemeinsam Federführung), Lisa Schulte, Lukas Schobert (alle M&A/Private Equity), Dr. Marius Fritzsche, (Pusch Wahlig Workplace Law, Frankfurt – Arbeitsrecht), Bettina Carr-Allinson (BCA-Law, – IP/IT Law), Dr. Christoph Herrmann (Kartellrecht).
CMS Hasche Sigle, München: Dr. Martin Kuhn, Lucas Stegemann.
Kontakt:
Christoph Breithaupt – SKYE PARTNERS
Tel: +49 69 9999938-00
info@skye-partners.de
Über SKYE PARTNERS:
SKYE PARTNERS (www.skye-partners.de) ist seit dem 1. Februar 2018 als Wirtschafts- und Transaktionskanzlei aktiv, die sich auf Gesellschaftsrecht, Venture Capital, Private Equity sowie Restrukturierungen spezialisiert hat. Mit mehr als 25 Jahren an einschlägiger internationaler Erfahrung setzen wir modernste Softwaretechnologie ein, um maßgeschneiderte Teams für komplexe Transaktionen unserer Mandanten zu bilden und zu koordinieren. Auf diese Weise verfügt SKYE PARTNERS bereits heute über ein ständig wachsendes Netzwerk aus mehr als 400 Rechtsberatern an 17 Standorten in den wesentlichen Jurisdiktionen Europas, Amerikas, Asiens und des Mittleren Ostens.
SKYE PARTNERS nutzt dabei nur solche Kollegen, die für den jeweiligen Mandanten sowohl fachlich als auch persönlich perfekt geeignet sind und mit denen bereits langjährige Kontakte bestehen.
Die Kenntnis unserer Mandanten, ihres Geschäfts und der Branchen und Märkte, in welchen diese agieren, ist Grundlage, um einen Mehrwert für unsere Mandanten zu generieren. Diese Kenntnisse teilen wir mit unseren globalen Kooperationspartnern und bieten damit eine moderne, integrierte und globale Beratung auf höchstem Niveau.
Zu unseren Mandanten zählen führende Private Equity Häuser, Venture Capital Fonds, Investmentbanken und Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren, insbesondere aus den Bereichen: Healthcare, Services, Konsumgüter, Software & Technologie, ITK & TMT, SAS, e-Commerce und Digital Entertainment.